Entdecken Sie Ihre innere Kraft:
Fastenreise durch den malerischen Taunus

Tauchen Sie ein in die Stille der Natur.
Entgiftung, Entspannung und
Bewegung.
Atemberaubende Landschaft!

Ich bin seit Jahrzehnten Seminarleiter an der Akademie Gesundes Leben in Oberursel, Ernährungswissenschaftler, Fastenleiter (AGL)
Fragen? Gerne!
Nicht ärztlichbegleitetes Fasten nach Buchinger für gesunde!
Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr ganzheitlicher Gesundheit.
Hier geht es zu meinem Profil an der Akademie Gesundes Leben: KLICK.

Naturgenuß pur mit Fastenwandern im hessischen Naturpark Taunus
Erleben Sie den Taunus von seiner schönsten Seite. Im Fasten ist die Wahrnehmung der Natur intensiver. Entdecken Sie den Taunus mit einsteigenden und erfahrenen Fastenden und unter fachkundiger Leitung auf sehr schönen Wanderungen.
Unsere täglichen Wanderungen werden im östlichen Taunus (Kerngebiet „Großer Feldberg“) unternommen.
Die Streckenführung ist so gewählt, dass bei Bedarf auch eine kürzere Route gewandert beziehungsweise abgekürzt werden kann. Die Touren sind zwischen 12 und 17 Kilometer lang und werden zwischen 400 und 600 Höhenmeter umfassen. Freuen Sie sich auf genussvolle Wanderungen in der Natur.

Ausgebucht!!! Naturerlebnisse im luxemburgischen Éislek
Das Éislek im Norden Luxemburgs: eine Region voller wilder Natur, majestätischer Festungen, vielfältiger kultureller Angebote, lebendiger Traditionen und kulinarischer Highlights. Der perfekte Ort für alle, die abschalten, aktiv oder entspannt in die Natur eintauchen wollen, etwas Neues entdecken und die schönen Dinge des Lebens genießen möchten.
Die Streckenführung ist so gewählt, das bei Bedarf auch eine kürzere Route gewandert bzw. abgekürzt werden kann.
Die Touren sind zwischen 12 und 17 Kilometer lang und werden bis zu 400 Höhenmeter umfassen.
Freuen Sie sich auf genussvolle Wanderungen in der besonderen Natur des Éislek.


Ausrüstung für unsere Fastenwanderungen
- Wanderschuhe und wetterfeste, warme Kleidung
- Sitzunterlage und Yogamatte/-Kissen bzw. Decke für Entspannung
- Trinkflasche und/oder Thermosflasche
- Tagesrucksack und gegebenenfalls Bade-/Saunautensilien
- Wärmflasche und bei Bedarf Wanderstöcke
Fastenwander-Verpflegung nach Buchinger
Hochwertige Heilpflanzen und Bio-Kräuter begleiten den körperlichen Stoffwechsel im Fasten.
Die Verpflegung für das Fastenwandern besteht aus
folgenden Komponenten:
- Heilpflanzen- und basische Kräutertees
- Bio Gemüse- und Obstsäfte für die Wanderungen
- Käuter- und Basenpulver
- Wasser und Honig
- Bei Bedarf Naturheilmittel


Bio Gemüse- und Obstdirektsäfte sorgen auf den Wanderungen für Abwechslung und Energie.